Der Kreuzbund Wittlich

Der frühere Pfarrer Neumann und spätere Dominikanerpater Anno aus dem Eifelort Dudeldorf gründete am 23.02.1896 in Aachen den "Katholischen Verein gegen den Missbrauch geistiger Getränke", aus dem später der Kreuzbund entstanden ist. Sein Arragement ging auf bittere Erfahrungen in der eigenen Familie (sein Bruder war Alkoholiker) zurück.

Heute ist das von ihm begonnene Werk in einem bundesweiten Verband verbreitet. Nachdem 1975 die Gründung des Diözesanverbandes Trier vollzogen war, haben sich im Dezember 1975 fünf Personen des damaligen "Freundeskreis" der neu gegründeten "Kreuzbundgruppe Wittlich" angeschlossen.

Aus diesem Personenkreis wurde Matthias Eichhorn Gruppenverantwortlicher und später Vorsitzender der Kreuzbundgruppe Wittlich. Geschäftführer wurde der 1977 in die Gruppe gekommene Kurt Schaaf, der auch seit 1981 den neu geschaffenen Regionalverband Mosel bis heute leitet. Die Gruppe traf sich anfangs im Jugendheim St. Markus und konnte ab November 1979, dank dem katholischen Pfarrer Meffert, ihre Gruppenstunden im Küsterhaus St. Markus abhalten. Die Mitglieder treffen sich dort bis heute regelmäßig immer Freitags und Montags um 20 Uhr.

Aus der Kreuzbundgruppe Wittlich sind 1980 die Kreuzbundgruppe Bernkastel-Kues und 1981 die Kreuzbundgruppe Salmtal entstanden.

Am 6. Dezember 1985 machte die Kreuzbundgruppe Wittlich, anläßlich des 10 Jahre Jubiläums, zusammen mit dem Caritasverband Wittlich, von 10 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone eine Informationsveranstaltung. Von 20 bis 22 Uhr wurde außerdem im Küsterhaus der Pfarrei St. Markus ein offener Gruppenabend durchgeführt.

Für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement wurden am 25. Januar 1990 Anni und Matthias Eichhorn, sowie Kurt Schaaf, von Landrat Dr. Helmut Gestrich mit einer Urkunde und einer Plakette mit dem Wappen des Landkreises Bernkastel-Wittlich im Kreishaus ausgezeichnet.

Eine Feier der besonderen Art fand im April 1993 bei der Kreuzbundgruppe Wittlich statt. Der Gruppenleiter Matthias Eichhorn aus Wittlich, der auch am Aufbau der Kreuzbundgruppe maßgeblich beteitigt war, konnte auf eine 25-jährige Abstinenz zurückblicken.

Die Feier zur 20-jährigen Abstinenz vom langjährigen Weggefährten Kurt Schaaf fand am 12. Dezember 1997 im DRK-Haus, Friedrichstraße in Wittlich statt. Das für alle Kreuzbündler große Vorbild Kurt Schaaf kann heute auf ein 33-jähriges, zufriedenes, abstinentes Leben zurücksehn!

Am 11. März 2001 fand im Pfarrheim St. Bernhard die 25-Jahr-Feier des Kreuzbund Wittlich statt (Bericht und Fotos auf der Jubiläumsseite).

Seit Juli 2005 ist der heutige Vorsitzende Artur Greis im "Beirat für behinderte Menschen im Landkreis Bernkastel-Wittlich" vertreten.

Im Jahre 2008 übernahm Martina Wippermann die Geschäftsführung von Kurt Schaaf und die Vorsitzende Erna Wallerius wurde von Artur Greis abgelöst. Die bis 2008 von Kurt Schaaf geführte Auffanggruppe traf sich immer Freitags um 20 Uhr im DRK-Haus in der Friedrichstrasse. Seit Januar 2010 ist ihr Gruppenraum der Lehrsaal des DRK Kreisverband Wittlich im neuen Fürstenhof.

Diese Webseite vom Kreuzbund Wittlich ging am 26. August 2010 Online. Es folgten Seiten auf YouTube, Facebook, Twitter und MySpace. Ein Profil des Kreuzbund Wittlich wurde auf Google Maps eingestellt und die Webseite bei Google angemeldet. Im Oktober wurde ein neu erstellter Flyer mit einer Auflage von 2500 Stück in Umlauf gebracht.

Der nun seit über 40 Jahre bestehende Kreuzbund Wittlich, mit seinen fünf Selbsthilfegruppen, hat aktuell 68 Mitglieder.